England

England
Ẹng|land; -s:
1. Teil von Großbritannien.
2. (volkstüml.) Großbritannien.

* * *

Ẹngland
 
[nach den Angeln], Landesteil von Großbritannien und Nordirland, 130 423 km2, (1991) 48,2 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist London.
 
England erstreckt sich über den mittleren und südlichen Teil der Insel Großbritannien (Britische Inseln) und ist außer im Norden (Schottland) und zum Teil im Westen (Wales) vom Meer begrenzt (Nordsee, Ärmelkanal, Sankt-Georgs-Kanal, Irische See). Das Relief weist zwei Grundstrukturen auf: 1) die im Zuge paläozoischer Gebirgsbildungsphasen entstandenen Hochlande (Highland Britain), zu denen in England die seenreichen Cumbrian Mountains, die Cheviot Hills, das Penninische Gebirge sowie Cornwall und Teile von Devon mit Dartmoor und Exmoor gehören; 2) das in grober Abgrenzung östlich einer Linie von den Mündungen der Flüsse Exe im Süden bis zum Tees im Norden gelegene, aus mesozoischen Schichten bestehende Schichtstufenland (Lowland Britain, das englische Tiefland), das eigentliche Kernland von England. Rückgrat des nördlichen Teils ist das Penninische Gebirge, das eiszeitlich überformt wurde und in Teilen stark verkarstet ist. Ebenso wie die anderen Bergländer ist es in den Höhenbereichen von ausgedehnten Deckenmooren und Grasheiden bedeckt. Aus den bei der Hebung des Penninischen Gebirges schräg gestellten mesozoischen Schichten entwickelte sich die englische Schichtstufenlandschaft mit zwei großen, SW-NO verlaufenden Schichtstufenbögen, der Juraschichtstufe im Norden, die sich von den Cotswold Hills (oolithische Kalke) bis zu den North York Moors erstreckt, und der Kreideschichtstufe mit den Chiltern Hills (nordwestlich von London), den Lincoln Wolds und den York Wolds als markanten Erhebungen. Breite Talzonen (»vales«) trennen die Schichtstufen. Ein weiterer Schichtstufenkomplex im Süden von London mit den North Downs und den South Downs steht im Zusammenhang mit der alpidischen Aufwölbung des Weald.
 
Zur Geschichte Britannien, Britische Inseln, Großbritannien und Nordirland.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Frankreich und England im Hochmittelalter: Auf dem Weg zur Nation
 
England im Zeichen der Rosenkriege (bis 1485): Streit um den Thron
 

* * *

Ẹng|land; -s: 1. Teil von Großbritannien. 2. (volkst.) Großbritannien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • England — England …   Deutsch Wikipedia

  • England A — refers to England s developmental national teams in several sports. Players on these teams often graduate to slots on the appropriate senior national team. The phrase may refer to: *England A rugby league *England A cricket team *England Saxons,… …   Wikipedia

  • England — For other uses, see England (disambiguation). England …   Wikipedia

  • England — geographical name 1. (or Late Latin Anglia) country S Great Britain; a division of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland capital London area 50,333 square miles (130,362 square kilometers), population 46,161,000 2. England &… …   New Collegiate Dictionary

  • England C national football team — England C Nickname(s) The Three Lions Association The Football Association Head coach Paul Fairclough …   Wikipedia

  • England and Wales — (red), with the rest of the United Kingdom (pink). England and Wales (Welsh: Cymru a Lloegr) is a jurisdiction within the United Kingdom. It consists of England and Wales, two of the four countries of the United Kingdom. Unlike Scotland and… …   Wikipedia

  • England v Hungary (1953) — refers to a historic football match that ended England s unbeaten home run against sides from outside the British Isles, which had stood since 1901. [England s first ever home defeat was by 3 ndash;1 to Scotland at Kennington Oval in 1877. Their… …   Wikipedia

  • England (Begriffsklärung) — England bezeichnet: England, ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Königreich England, Vorgänger des heutigen Landesteils vom 10. Jahrhundert bis 1707 fälschlich die Insel Großbritannien fälschlich den Staat Vereinigtes Königreich England… …   Deutsch Wikipedia

  • England, England — (1998) is a satirical science fiction novel by Julian Barnes which was shortlisted for the Booker Prize. The novel is set in the Britain of the not too distant future, and chronicles the creation of a giant England themed amusement park, called… …   Wikipedia

  • England expects that every man will do his duty — was a signal sent by Admiral Horatio Nelson, 1st Viscount Nelson from his flagship HMS Victory as the Battle of Trafalgar was about to commence on 21 October 1805. Trafalgar was the decisive naval engagement of the Napoleonic Wars. It gave the… …   Wikipedia

  • England (disambiguation) — England is a constituent country of the current day United Kingdom.England may also refer to:;Other places * The Kingdom of England, ancestor to the modern country, which existed from the 10th century until 1707 * England, Arkansas, a city in the …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”